Written by Martina Möller

Entdecken Sie den Alsterpark: Eine grüne Oase im Herzen Hamburgs

Direkt an der Außenalster im Herzen Hamburgs erstreckt sich der wunderschöne Alsterpark. Besonders die östliche Seite dieses städtischen Juwels bietet eine perfekte Kombination aus Erholung, Aktivität und atemberaubenden Ausblicken auf die Alster und die Hamburger Skyline. Als eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Hansestadt lädt der Park sowohl Hamburger als auch Besucher ein, dem Großstadttrubel zu entfliehen und durchzuatmen.

Ein Paradies für Naturliebhaber und Stadtentdecker

Der östliche Teil des Alsterparks, der sich von der Kennedybrücke bis zum Schwanenwik erstreckt, besticht durch seine weitläufigen Rasenflächen und alten Baumbestände. Majestätische Kastanien, Buchen und Eichen säumen die gepflegten Wege und spenden an heißen Sommertagen angenehmen Schatten. Die liebevoll angelegten Blumenbeete wechseln mit den Jahreszeiten ihre Farben und sorgen für einen stets neuen Anblick.

Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen der urbanen Umgebung mit den eleganten Stadtvillen am Harvestehuder Weg und der natürlichen Ruhe des Parks. Der Blick über die glitzernde Wasserfläche der Außenalster auf die Hamburger Innenstadt ist zu jeder Tageszeit ein Erlebnis – bei Sonnenaufgang, im Tageslicht oder wenn die Stadt am Abend zu leuchten beginnt.

Aktivitäten für jeden Geschmack

Der Alsterpark ist ein Ort lebendiger Vielfalt. Jogger drehen ihre Runden auf dem beliebten Alsteruferweg, Familien genießen Picknicks auf den Wiesen, und Kulturinteressierte können Skulpturen entdecken, die den Park bereichern. Im Sommer verwandeln sich die Rasenflächen in ein buntes Mosaik aus Picknickdecken, während im Winter der verschneite Park zu gemütlichen Spaziergängen einlädt.

Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Sitzbänke mit direktem Blick auf die Alster – perfekt, um zur Ruhe zu kommen und das Treiben auf dem Wasser zu beobachten. Die vorbeiziehenden Segelboote, Alsterdampfer und die charakteristischen weißen Schwäne bilden eine malerische Kulisse, die zum Verweilen einlädt.

Gastronomische Angebote am Park

Nach einem ausgiebigen Spaziergang laden mehrere Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe des Parks zur Einkehr ein. Besonders beliebt ist das Alsterperle am südlichen Ende des östlichen Alsterparks, wo man bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein den Blick über die Alster schweifen lassen kann.

Anfahrt von der Farmsener Landstraße 193

Von unserem Standort bei Martina Möller Coaching in der Farmsener Landstraße 193 erreichen Sie den östlichen Alsterpark am besten mit dem öffentlichen Nahverkehr. Nehmen Sie den Bus 27 oder 168 bis zur U-Bahn-Station Farmsen. Von dort fahren Sie mit der U1 bis Kellinghusenstraße und steigen in die U3 Richtung Wandsbek-Gartenstadt um. An der Station Mundsburg aussteigen und etwa 5 Minuten zu Fuß zum östlichen Alsterpark laufen. Die gesamte Fahrtzeit beträgt etwa 35-40 Minuten. Mit dem Auto benötigen Sie circa 20-25 Minuten über die Ring 2 und die Sechslingspforte. Parkmöglichkeiten finden Sie entlang des Harvestehuder Wegs oder in umliegenden Seitenstraßen.

Entdecken Sie weitere Hamburger Naturschätze

Nach Ihrem Besuch im idyllischen Alsterpark könnte Sie ein weiteres grünes Juwel im Norden Hamburgs begeistern. Der Borsteler Jäger bietet mit seinen naturbelassenen Waldwegen und dem charakteristischen Charme eines stadtnahen Waldgebiets eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Alsterpark-Erlebnis. Während Sie am Alsterufer die gepflegte Parklandschaft und Wasserpanoramen genießen, erwarten Sie im Borsteler Jäger urwüchsige Waldatmosphäre und verschlungene Pfade durch einen der ältesten Wälder Hamburgs. Perfekt für alle, die nach der städtischen Eleganz des Alsterparks die ursprüngliche Natur Hamburgs erkunden möchten!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Read More Articles:

Spielplatz Ahornkamp, Ecke Birnweg (Hamburg-Farmsen-Berne)

Borsteler Jäger

Coaching in Hamburg

Mehr Lebensfreude durch Emotions-Coaching

Lernen Sie wirksame Methoden, bei der das Konfliktlösungspotential des Unterbewusstseins aktiviert wird und mit denen Sie mit Ihren Emotionen umzugehen wissen. 


Erhalten Sie mehr Lebensenergie und Zufriedenheit im Alltag. 

Martina Möller - Wingwave Coach und Trainer in Hamburg