Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies im Herzen der Stadt
Im geschäftigen Treiben der Hansestadt Hamburg gibt es einen Ort, der wie eine grüne Oase der Ruhe wirkt: Planten un Blomen. Dieser wunderschöne Park, dessen Name auf Plattdeutsch „Pflanzen und Blumen“ bedeutet, erstreckt sich auf 47 Hektar im Herzen Hamburgs und verzaubert Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus gepflegten Gärten, plätschernden Wasserspielen und kulturellen Angeboten.
Ein Park mit Geschichte und Charakter
Planten un Blomen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1821 reicht, als der erste botanische Garten hier angelegt wurde. Heute präsentiert sich der Park als eine harmonische Kombination verschiedener Gartenlandschaften, die zum Verweilen einladen. Besonders beeindruckend sind der Japanische Garten, einer der größten in Europa, der Rosengarten mit über 300 verschiedenen Rosensorten und der mediterrane Garten, der mit seinen südländischen Pflanzen selbst an trüben Tagen ein Gefühl von Urlaubsstimmung vermittelt.
Wasserlichter und kulturelle Highlights
Ein absolutes Highlight in den Sommermonaten sind die berühmten Wasserlichtkonzerte. Wenn die Dämmerung einsetzt, verwandeln sich die Wasserspiele in ein faszinierendes Spektakel aus Licht, Musik und tanzenden Fontänen. Diese kostenlose Vorführung zieht allabendlich zahlreiche Besucher an und schafft eine magische Atmosphäre unter dem Hamburger Abendhimmel.
Der Park bietet zudem ein vielfältiges kulturelles Programm: Von Freilichttheater über Konzerte bis hin zu Tanzveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Im Winter verwandelt sich ein Teil des Parks in eine Eisbahn, die sowohl Einheimische als auch Touristen zum Schlittschuhlaufen einlädt.
Ein Ort für alle Sinne
Planten un Blomen spricht alle Sinne an: Das Auge erfreut sich an der Farbenpracht der Blumen, das Ohr an den beruhigenden Geräuschen plätschernden Wassers und dem Gesang der Vögel. Der Duft unzähliger Blüten umschmeichelt die Nase, und in den verschiedenen Cafés und Restaurants im Park kann man auch den Geschmackssinn verwöhnen.
Für Familien mit Kindern bieten Spielplätze und große Liegewiesen reichlich Platz zum Toben und Entspannen. Besonders bei Hamburger Familien ist der Park an sonnigen Wochenenden ein beliebtes Ausflugsziel – perfekt für ein Picknick oder einfach zum Genießen der grünen Umgebung.
Der Weg von Farmsen nach Planten un Blomen
Von unserer Coaching-Praxis in der Farmsener Landstraße 193 erreichen Sie das grüne Paradies bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nehmen Sie die U1 von Farmsen in Richtung Norderstedt Mitte bis zur Haltestelle „Stephansplatz“. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Haupteingang des Parks. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.
Mit dem Auto fahren Sie über die B5 und dann die B4 in Richtung Innenstadt. Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Parkhäusern, beispielsweise am Dammtor oder am CCH (Congress Center Hamburg). Planen Sie hierfür etwa 25-35 Minuten Fahrzeit ein, je nach Verkehrslage.
Egal ob als kurze Auszeit vom Alltag, als Teil Ihres persönlichen Coaching-Prozesses oder als Ort der Inspiration und Reflexion – ein Besuch in Planten un Blomen lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bietet einen wunderbaren Kontrast zum urbanen Leben der Hansestadt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.


